Beschreibung
DIATOMIN® Bio-Tonnen Pulver — Natürliches Biotonnen-Streupulver zur wirksamen Reduzierung von Feuchtigkeit und schlechten Gerüchen.
Vorteile auf einen Blick:
- rein natürliches, geruchloses Pulver ohne chemische Zusätze
- hohe Feuchtigkeitsbindung: mindert den Fäulnisprozess und reduziert schlechte Gerüche
- hemmt die Entwicklung von Fäulniserregern, Schimmelpilzen, Maden und Insekten
- ideal für alle Abfallbehälter (Bioeimer, Biotonne und Hausmüll) und Kompost
- ökologisch und gesundheitlich unbedenklich
- einfache Handhabung
So wirkt DIATOMIN® Bio-Tonnen Pulver:
Unangenehme Gerüche entstehen durch den bakteriellen Abbau von organischem Abfall. Entscheidend für diese Abbauprozesse und die Geruchsentwicklung ist das Vorhandensein von Feuchtigkeit, die Lebensgrundlage der Fäulniserreger (Bakterien). DIATOMIN® Bio-Tonnen Pulver ist ein natürliches organisch-mineralisches Pulver aus Kieselalgen und Tonmineralien mit der hervorragenden Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzusaugen und auf natürliche Weise zu speichern. Durch Zugabe von DIATOMIN® Bio-Tonnen Pulver in die Biotonne werden dem organischen Abfall die Feuchtigkeit effektiv entzogen und schlechte Gerüche dezimiert. Zudem bewirkt DIATOMIN® Bio-Tonnen Pulver durch den Feuchtigkeitsentzug, dass die Entwicklung von Schimmelpilzen (und die Bildung von potentiell gefährlichen Sporen), Maden und Insekten im Bio-Abfall eingedämmt wird.
So leicht ist die Anwendung:
Geben Sie vor dem Befüllen der Biotonne einfach eine Schicht DIATOMIN® Bio-Tonnen Pulver gleichmäßig in die leere Tonne. So wird die im Abfall entstehende Flüssigkeit vom Bio-Tonnen Pulver aufgenommen. Jetzt können Sie Ihren Abfallbehälter ganz normal verwenden. Nach Zugabe von organischem Abfall in die Biotonne empfiehlt sich, gelegentlich eine deckende Schicht DIATOMIN® Bio-Tonnen Pulver über den Abfall zu streuen. Dieses sollte bei wärmeren Temperaturen häufiger und reichlicher durchgeführt werden, da der Zersetzungsprozess bei Wärme schneller erfolgt. DIATOMIN® Bio-Tonnen Pulver ist ebenfalls bestens geeignet für den Kompost und Hausmüll.
Allgemeines zu Biotonnen:
- Sammelbehälter für Bio-Abfall sollten immer mit einem verschließbaren Deckel ausgestattet sein
- Sammelbehälter in der Küche sollten mindestens alle 3 Tage entleert werden
- bei warmen Temperaturen sollte die Entleerung möglichst täglich erfolgen
- Sammelbehälter nach jeder Entleerung wenigstens mit Wasser säubern, bei angetrockneten Resten ggf. einweichen
- es empfiehlt sich ein schattiger Standplatz für die Biotonne
Inhaltsstoffe:
DIATOMIN® Bio-Tonnen Pulver ist ein mineralisch-organisches Pulver und besteht zu ca. 65% aus Kieselgur (amorphes Siliziumdioxid) und einem Tonanteil von 35%.
Lagerung:
Das Produkt ist bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar, es unterliegt keinem chemischen Wirkstoffabbau. Produktreste mit dem Hausmüll entsorgen. Gereinigte Verpackung örtlichem Wertstoffkreislauf zuführen. Da die Anwendungsbedingungen nicht dem Einfluss des Herstellers und Vertreibers unterliegen, wird nur für die gleichbleibende Qualität des Präparates bei Lieferung gehaftet.