Beschreibung
Vermuten Sie, dass Sie einen Schädlingsbefall in Ihren Räumen haben? Haben Sie kleine Falter, Käfer oder Maden in der Küche, in Ihren Vorräten, im Kleiderschrank oder an Ihren Bäumen im Garten entdeckt? Dann benutzen Sie unsere giftfreie Biolock® Klebefalle, um diesen Befall nachzuweisen! Die Schädlinge bleiben auf der Klebefläche haften und können bestimmt und ausgezählt werden. Anschließend können Sie geeignete Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Schädlinge ergreifen. Zur Bekämpfung der Schädlinge eignet sich die Biolock® Klebefalle nicht.
Wichtig ist dass Sie einen Verdacht haben müssen, um welchen Schädling es sich handelt. Denn die Biolock® Klebefalle wird — je nach Schädling — optimalerweise mit einem spezifischen Lockstoff versehen (nicht im Angebot enthalten). Bei Schadschmetterlingen und kriechenden Insekten kommen Fraßlockstoffe oder Sexuallockstoffe (Pheromone) zum Einsatz. Letzteres sind Lockstoffe, die von den weiblichen Insekten abgegeben werden, um Paarungsbereitschaft zu signalisieren. Die Männchen folgen der Duftspur des Pheromon-Dispensers und werden so in die Falle und auf den dort vorhandenen Leimboden gelockt.
Alternativ wird die Biolock® Klebefalle ohne Lockstoff an den von dem entsprechenden Schädling häufig frequentierten Stellen platziert. Wenn die Schädlinge über den Leimboden laufen, bleiben sie kleben.
Zur Befallsüberwachung der Roten Vogelmilbe wird die Klebefalle möglichst zwischen dem Wirt und potentiellen Verstecken aufgestellt.
Hier können Sie die Produktinformation ansehen.
Vorteile der Klebefalle für den Anwender:
-
Früherkennen eines Schädlingsbefalls
-
Feststellung der Befallsstärke und der Befallsherde
-
Ermittlung des günstigsten Bekämpfungszeitpunktes
-
Wirksamkeitskontrolle der Bekämpfungsmaßnahmen
-
Unterstützung hoher Hygienestandards
-
Ungefährlich für Mensch und Tier
-
Nützlingsschonend, nicht bienengefährlich (B4)
-
Geruchslos, daher keine Geruchsbelästigung
Geeignete Lockstoffe für die Klebefalle:
Die Biolock® Klebefalle sollte mit einem Lockstoff für einen bestimmten Schädling ergänzt werden. Die Lockstoffe sind hier im Angebot nicht enthalten und müssen separat erworben werden. Wichtig ist für Sie zu wissen, dass diese Lockstoffe artspezifisch sind. Das heißt, sie locken ausschließlich bestimmte Schädlinge an.
Sie können bei uns im Agrinova-Shop unterschiedliche Pheromon-Dispenser für folgende Schädlinge kaufen:
- Brotkäfer (Stegobium paniceum)
- Tabakkäfer (Lasioderma serricorne)
- Khaprakäfer (Trogoderma granarium)
- Reismehlkäfer (Tribolium confusum, Trifolium castaneum)
- Speisemotte (Ephestia kuehniella, Ephestia cautella, Ephestia elutella, Plodia interpunctella)
- Getreidemotte (Sitotroga cerealella)
- Kleidermotte (Tineola bisselliella)
- Fruchtschalenwickler (Adoxophyes orana)
- Apfelwickler (Cydia pomonella)
- Pflaumenwickler (Laspeiresia funebrana)
- Einbindiger Traubenwickler (Eupoecilia ambiguella)
- Bekreuzter Traubenwickler (Lobesia botrana)
- Kastanienminiermotte (Cameraria ohridella)
- Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis)
Übersicht: Welcher Lockstoff für welche Biolock® Falle?
Pheromone allein sind nicht ausreichend wirksam für Bekämpfungsmaßnahmen. Wird ein Schädlingsbefall festgestellt, muss die Bekämpfung mit geeigneten Mitteln durchgeführt werden. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich — rufen Sie uns einfach unter 06359–9606136 an.
Anwendung der Klebefalle:
-
Nach Abziehen des Schutzpapieres einen für den Schädling spezifischen Lockstoff mittig auf dem Klebeboden anbringen (Lockstoff bitte separat erwerben)
-
Den Fallenkörper mit Hilfe der Verschlusslasche an der Oberseite verschließen. Dadurch wird ein Verstauben und Verkleben der Falle verhindert
-
Die Klebefallen auf und in Küchenschränken, Regalen und ähnlichen, von Motten bevorzugten Aufenthaltsorten platzieren
-
Klebefallen schachbrettartig verteilen: 1 Falle/10 m2 mit mindestens 2–3 Metern Abstand zur nächsten Falle
-
Die Klebefallen bei starkem Befall alle zwei Tage, mindestens einmal in der Woche kontrollieren und im Bedarfsfall eine gezielte Bekämpfung durchführen
-
Lockstoff und Klebefalle nach ungefähr 4 Wochen auswechseln
Lagerung:
Die Biolock® Klebefalle bis zur Verwendung in der Originalverpackung kühl lagern.