Beschreibung
Agrinova Milbenfrei Flüssig als gebrauchsfertige Mischung in der praktischen Sprühflasche: chemiefreie Bekämpfung von Parasiten auf natürlicher Basis und ohne Staubbelastung beim Ausbringen!
Agrinova-Milbenfrei Flüssig besitzt aufgrund seiner bio-physikalischen Eigenschaften eine stark schmirgelnde und austrocknende Wirkung gegen kriechende Insekten und Spinnentiere. Neben der Roten Vogelmilbe wirkt das Präparat auch gegen andere Milbenarten, Flöhe, Tierläuse, Wanzen, Federlinge, Hühnermilben, Haarlinge und weitere kriechende Parasiten und Insekten. Beim Besprühen und nach dem Antrocknen des Präparates kontaminieren sich die Lästlinge auf dem Weg vom und zum Wirtstier mit dem Feinstaub und gehen durch Austrocknung zugrunde.
Das gebrauchsfertige Agrinova-Milbenfrei Flüssig kann auch bei Milbenstämmen mit Resistenzen gegen chemische Insektizide eingesetzt werden. Eine Resistenzbildung gegenüber dem Produkt kann aufgrund der Wirkungsweise ausgeschlossen werden.
Vorteile für den Anwender auf einen Blick:
- Wirkstoff: Kieselgur (Schalen von marinen Kieselalgen) als wässrige Suspension
- hohe und lang anhaltende Wirksamkeit gegen unterschiedlichste Insekten und Spinnentiere (Milben)
- gebrauchsfertiges Spritzmittel in praktischer Sprühflasche: direkt und einfach einsetzbar
- keine Staubbildung beim Ausbringen: perfekt einsetzbar auch von Volieren und Käfigen in bewohnten Räumen
- gute Oberflächenhaftung auch an Wand und Decke
- bei allen Haus- und Nutztieren einsetzbar
- rein bio-physikalische Wirksamkeit
- keine Resistenzbildung
- keine Wartezeit
- für Mensch und Tier gebräuchlich
- entspricht den Bestimmungen der EU Biozidverordnung
- WICHTIG: nach Trocknung des Produktes bleibt ein weißer Belag auf den Flächen vorhanden
Anwendung:
Agrinova-Milbenfrei Flüssig — gebrauchsfertige Mischung — wird in der Geflügel-und Vogelhaltung vorzugsweise zur Erstbehandlung in Stallungen und Volieren eingesetzt, ohne die Tiere selbst zu behandeln. Mit der mitgelieferten Sprühflasche wird das Präparat möglichst feintropfig auf alle Oberflächen ausgebracht, die von den Lästlingen häufig besucht werden. Selbstverständlich kann auch die Käfigbehandlung von Vögeln (z.B. Voliere von Ziervögeln wie Kanarienvögeln, Kakadus oder Papageien) und Kleintieren (Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen, Hasen und weiteren vierbeinigen Freunden) in Wohnräumen erfolgen.
Stallungen etc. sollten vor der Erstbehandlung gründlich gereinigt werden. Legenester, Verschalungen, Innen/Unterseiten von Abdeckungen, Sitzstangen und sonstige Milbenverstecke/Brutplätze zugänglich machen und einsprühen. Die Sprühgeräte sollten direkt nach dem Einsatz gründlich mit Wasser gereinigt werden, um ein Verstopfen der Geräte zu vermeiden (ggf. alle abnehmbaren Einzelteile separat reinigen).
Die Behandlung mit unserem gebrauchsfertigen Agrinova Milbenfrei Flüssig sollte bei erneutem Auftreten von Ungeziefer wiederholt werden. Nachdem das Produkt auf die Flächen aufgesprüht wurde und getrocknet ist, bleibt ein weißer Belag auf den Flächen haften.
Prophylaktische Nachbehandlungen können in 3 – 6 wöchigen Intervallen mit dem Agrinova Milbenfrei Stäubepräparat fortgesetzt werden.
Aufwandmenge:
20 ml/m² bei Flächenbehandlung.
Nach Abtrocknung des Produkts sollte auf den behandelten Flächen überall ein gleichmäßiger weißer Belag sichtbar sein. Daher ist die Aufwandsmenge abhängig von der Oberfläche und kann variieren. Durch mehrmaliges Sprühen kann der Oberflächenbelag verstärkt werden.
Hinweise:
Nach der Anwendung von Agrinova Milbenfrei Flüssig bleibt ein deutlich sichtbarer, weißer Belag vorhanden. Dieses ist für die Wirksamkeit gegen Ungeziefer auch erwünscht. Die Behandlung von Oberflächen in Wohnräumen (wie Holzfußböden, Schränke, Regale, Tischplatten etc.) kann auf eigene Verantwortung vorgenommen werden, wird von uns aber nicht empfohlen.
Um einen evtl. Milbenbefall rechtzeitig zu erkennen, empfiehlt sich die Verwendung von Biolock-Klebefallen.
Entspricht den Bestimmungen der EG-Öko-Verordnung (EG) 834 /2007. Kieselgur findet Verwendung in der Lebens-/Futtermittelindustrie als (Bio-)Lebensmittel-/Futtermittelzusatzstoff (Kieselerde).
Lagerung:
Produkt im wiederverschlossenen Originalgebinde lagern. Einbußen der Wirksamkeit und Wirkungsdauer durch chemischen Abbau sind bei dem Produkt nicht zu erwarten. Da die Anwendungsbedingungen nicht dem Einfluss des Herstellers und Vertreibers unterliegen, wird nur für die gleichbleibende Qualität des Präparates gehaftet.
Weitere empfohlene Produkte:
Eine Anwendung von Kieselgur-Pulver wird ebenfalls empfohlen (z.B. Agrinova Milbenfrei). Zur sofortigen und nachhaltigen Bekämpfung von Ungeziefer empfehlen wir Produkte auf Basis von Natur-Pyrethrum (Insektizid aus dem Pflanzenblütenextrakt von Chrysanthemen-Arten) zusammen mit Kieselgur, z.B. PyriSec. Wir empfehlen ebenfalls eine Behandlung der Wände und Decken von Stallungen, da sich die Schädlinge auch dort aufhalten. Dieses kann mit Agrinova Milbenfrei flüssig oder unserem Bio-Logischen Stallanstrich (für Stallungen) erfolgen.
Anwenderschutz:
BAuA-Reg. Nr.: N‑56475.
Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.