Beschreibung
Innovativer Gel-Köder zur Bekämpfung von Hausmäusen in Gebäuden.
ACHTUNG! Nur für professionelle Anwendungen. Wenn Sie Alpharatan-FraßGel kaufen möchten, schreiben Sie uns bitte über den Button „Benachrichtigen“.
Praktischer, attraktiver und sauberer kann der Einsatz eines pastenartigen Rodentizid-Köders nicht sein.
Gelartige Konsistenz in absolut undurchlässigen Aluschälchen für eine saubere Bearbeitung von Innenräumen.
Die enthaltenen Lockstoffe sind einzigartig in der Landschaft der Pasten. Nicht selten werden die Schälchen von den Nagern im „blitzblanken“ Zustand zurückgelassen.
Der Wirkstoff Difenacoum ist ein leistungsfähiges Antikoagulanz (Gerinnungshemmer) der neuen Generation. Schon bei Aufnahme geringer Mengen kommt es zu Schädigung der Blutgefäßwände und inneren Blutungen. Die Tiere verenden unauffällig einige Tage nach der Wirkstoffaufnahme (Wirkungsverzögerung). Dadurch kommt es bei Artgenossen zu keiner Köderscheu, Artgenossen werden nicht gewarnt und das Produkt wird weiterhin verzehrt. Meist genügt schon eine einmalige Köderaufnahme durch die Nager, eine wiederholte Aufnahme potentiert jedoch die Wirkung.
In unzugänglichen Arealen zur Verbesserung der Annahme örtlich und zeitlich begrenzt auch ohne Depot einsetzbar.
Präparatetyp:
- portionierter Gel-Köder (ca. 10-g-Portionen) auf Nuss-Nougat-Basis
Wirkstoff(e):
- Difenacoum 0,05 g/kg
- Bitterstoff (Bitrex) als Schutz gegen versehentliche Aufnahme durch Menschen
Zielorganismen:
- Hausmäuse
Anwendungsbereiche:
- in und um Gebäude
- Lagerhaltung
- Gesundheits- und Hygienebereich
- Lebensmittel- und Futtermittelproduktion
- Lebensmittelverarbeitung und Gastronomie
- Landwirtschaft (z.B. Tierhaltung)
- Material- und Bautenschutz
Verpackungseinheit:
- 5 Stück à ca. 10g
ACHTUNG! Nur für professionelle Anwendungen. Wenn Sie Alpharatan-FraßGel kaufen möchten, schreiben Sie uns bitte über den Button „Benachrichtigen“.
Bitte beachten
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.
Produkte mit dem Wirkstoff Difenacoum, Difethialon, Bromadiolon, Brodifacoum und Flocoumafen sind nur für sachkundige Verwender und/oder berufsmäßige Verwender
Sachkundige/berufsmäßige Verwender sind:
- Verwender mit Sachkundenachweis gemäß Anh. I Nr. 3 GefStoffV
- Verwender mit Sachkundenachweis gemäß PflSchSachkV
- Verwender mit Sachkundenachweis gemäß §4TierSchG (ab dem 01.07.2014 wird der Sachkundenachweis nach §4TierSchG nur noch für die Anwendung ausreichend sein, wenn zusätzlich eine Schulung nach Nr. 4 belegt wurde)
- Verwender mit besonderen Sachkenntnissen, die durch Beleg (Zertifikat) die Teilnahme an einer Schulung mit folgenden Lehrgangsinhalten nachweisen können:
- Verhalten und Biologie von Nagern
- Rechtsgrundlagen der Bekämpfung von Ratten und Mäusen
- Bekämpfung von Nagetieren (gute fachliche Anwendung von Fraßködern bei der Nagetierbekämpfung gemäß Anhang 2, inkl. integrierter Schädlingsbekämpfung und Resistenzmanagement)
- Wirkungsweise von Rodentiziden (speziell Antikogulanzien)
- Gefahren und Risiken bei Verwendung von Rodentiziden für Menschen und die Umwelt und Techniken zur Risikominderung (speziell Primär- und Sekundärvergiftungen von Nicht-Zieltieren und deren Vermeidung, Umgang mit PBT-/vPvB-Stoffen)
- Anwendungstechniken/Vorgehensweise und Dokumentation
- Verhalten von Ratten in der Kanalisation
- Bei Verwendung dieser Rodentizide sind die dafür geltenden rechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Produkte niemals wahllos auslegen.
In Österreich ist die Anwendung auch dem privaten Verwender erlaubt (max. Produktmenge: 200 g).
Biozid-Zulassungsnummer:
- Deutschland: DE-2012-A-14-00001-ab
- Österreich: AT/2015/Z/00273/14